Tipps für freiberufliche Texter

Als freiberuflicher Texter suchen Sie wahrscheinlich nach Möglichkeiten, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren und die Qualität Ihrer Inhalte zu verbessern, um einen Mehrwert zu schaffen. Ganz gleich, ob Sie einen epischen Roman, einen Blogbeitrag, einen Artikel oder etwas anderes schreiben – es gibt verschiedene Gadgets für Texter, die Ihnen helfen können, besser und schneller zu schreiben, sodass Sie bei der Einhaltung von Fristen keine Kompromisse bei der Qualität eingehen müssen.

Jeder Texter erlebt Herausforderungen, die seine Schreibfähigkeit beeinträchtigen können, wie z. B. eine Schreibblockade, bei der man stundenlang vor dem Computerbildschirm oder dem Notizblock sitzt, ohne einen einzigen Gedanken zu Papier bringen zu können. Die Unfähigkeit, neue Ideen zu entwickeln, kann überwältigend sein, tagelang oder sogar wochenlang anhalten und den gesamten kreativen Prozess erheblich behindern.

Hier können die richtigen Gadgets und Softwareprogramme einen großen Unterschied machen und Ihren gesamten Schreibprozess, von der ersten Ideenfindung bis zur Bearbeitung und Organisation Ihrer endgültigen Entwürfe, erheblich vereinfachen. Darüber hinaus können ein paar kleine Änderungen in Ihrer Denkweise und Ihrer Herangehensweise an die freiberufliche Arbeit ganz neue Möglichkeiten eröffnen und Ihnen helfen, Ihre Liebe zum Schreiben wiederzuentdecken.

Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Tipps, wie Sie Ihr Leben als Freiberufler erheblich erleichtern können.

Entscheiden Sie sich für eine Nische

Als freiberuflicher Texter können Sie sich auf Wirtschaftstexte, Reden, Videoskripte, Newsletter, Werbetexte, technische Texte, Journalismus und vieles mehr spezialisieren. Sie können über Haustiere, Babys, Antiquitäten, Comics, Gesundheitsprodukte, Lebensmittel, Kunst, Architektur, Wissenschaft schreiben – die Möglichkeiten sind endlos. Wählen Sie jedoch ein oder zwei Themen aus, die Sie interessieren, und konzentrieren Sie sich zunächst auf diese.

Sobald Sie sich als freiberuflicher Texter etabliert haben und Ihre Zeit besser einteilen können, können Sie den Umfang Ihrer Content-Produktion auf andere Nischen ausweiten.

Erstellen Sie ein Schreibportfolio

Ein gut präsentiertes und aktuelles Schreibportfolio ist für Ihr freiberufliches Schreibgeschäft äußerst wichtig. Richten Sie eine professionelle Website ein, auf der Sie Ihre Arbeitsproben hochladen und stilvoll präsentieren können. Je nach Ihren Vorlieben und Kenntnissen können Sie Artikel zu einem bestimmten Nischenbereich oder Inhalte zu verschiedenen Themen einbinden.

Wenn Sie keine professionell veröffentlichten Artikel haben, schreiben Sie Inhalte, die potenzielle Kunden in Auftrag geben würden, und präsentieren Sie diese auf Ihrer Website. Sie können auch einen Blog starten, um Artikel zu Themen zu sammeln, die Sie interessieren.

Stellen Sie sicher, dass Sie über die richtigen Werkzeuge verfügen

Auch wenn der größte Teil der Freude am freiberuflichen Schreiben darin besteht, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen, ist es wichtig, die geschäftliche Seite Ihrer Tätigkeit nicht zu vernachlässigen. Dazu müssen Sie in die richtige Technologie und Software investieren, die Ihnen zum Erfolg verhilft.

Sie benötigen einen Laptop oder einen Desktop-Computer, der mit einem Schreibprogramm, einem Aufgabenverwaltungsprogramm und einer Bildbearbeitungssoftware ausgestattet ist, da freiberufliche Texter häufig Bilder in ihre Inhalte einbinden müssen. Ebenso wichtig ist es, Ihre Arbeit zu sichern. Es gibt viele Business Cloud-Lösungen, mit denen Sie Ihre Arbeit sicher speichern und sich beruhigt zurücklehnen können.

Es ist wichtig, eine Website einzurichten, auf der Sie Ihre Textbeispiele präsentieren können, sowie ein geschäftliches E-Mail-Konto, ein Telefon und ein Konto für Videokonferenzen. Außerdem benötigen Sie ein Bankkonto und ein Konto für Online-Zahlungsdienste, um die Vergütung von Ihren Kunden zu erhalten.

Finden Sie freiberufliche Schreibaufträge

Jetzt müssen Sie nur noch nach Aufträgen suchen! Im Internet finden Sie viele Möglichkeiten für freiberufliche Schreibaufträge. Besuchen Sie Jobbörsen, die ihre Angebote täglich aktualisieren, und suchen Sie nach Aufträgen, die interessant sind und eine angemessene Bezahlung bieten. Suchen Sie auch auf Business-Netzwerkseiten und in sozialen Medien nach Aufträgen. Darüber hinaus können Sie Artikel an Zeitschriften und Online-Magazine anbieten und sogar unaufgefordert Angebote an Unternehmen senden.

Bevor Sie Ihre Bewerbungen oder Artikelvorschläge einreichen, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um die Unternehmen zu recherchieren. Es ist wichtig zu prüfen, ob sie regelmäßig freiberufliche Texter einstellen, und herauszufinden, wie Texter die Zusammenarbeit mit ihnen bewertet haben. Sehen Sie sich auch die Inhalte auf ihren Websites an, um eine bessere Vorstellung von ihren Anforderungen an die Texte zu bekommen. Passen Sie jede Bewerbung an die Anforderungen der Stelle an und fügen Sie geeignete Arbeitsproben bei.

Schreibe einen Kommentar